Zeit für Achtsamkeit
Nicole Becker
 

Persönliches

Nicole Becker 

 

"In der Meditation geht es ganz einfach darum, man selbst zu sein und sich allmählich darüber klarzuwerden, wer das ist."    Jon Kabat-Zinn


Zur Achtsamkeit kam ich durch meine beiden Jungs, die jetzt 14 und 7 Jahre alt sind. Die beiden entschleunigten und lehrten mich, dass das Leben nicht so planbar ist, wie ursprünglich angenommen. 

Bevor ich Mutter wurde, dachte ich, dass ich mich "nur" an all die Ratschläge und Tipps halten brauche, die überall so auf mich einprasselten und dass ich dann selbst ganz intuitiv wissen würde, was richtig ist. Doch dann kam alles ganz anders. Die Erwartungen von außen drohten mich zu erdrücken, ich versuchte verzweifelt alles "richtig" zu machen und doch war nichts so, wie es sein sollte. Meine Kinder entwickelten sich langsamer, als die Bücher es vorgaben, Müdigkeit wurde zu meinem ständigen Begleiter und die Intuition fehlte mir gänzlich. Nach einiger Zeit kam dann der BurnOut und ich begriff, dass ich etwas ändern muss. Ich begann Yoga zu machen und kam mit Medtitation in Verbindung. Um mehr zu lernen und um noch mehr in Kontakt mit mir zu kommen, belegte ich einen MBSR Kurs. Dort erlebte ich , dass es möglich ist, mit den eigenen Gefühlen zu SEIN, ganz gleich, welche Kraft sie auch haben und ich erlebte, dass ich mich nicht mehr von den Gefühlen überrollen lassen muss. Das gab mir soviel Kraft und so viel Freiheit, dass ich beschloss, dieses Geschenk auch an andere weiterzugeben.


Achtsamkeit bedeutet für mich, in einem liebevollen Kontakt mit sich selbst zu sein. Zu erkennen, wann bspw. Konzepte, Ratschläge und Tipps überhaupt nicht hilfreich, sondern vielmehr kräftezehrend und erschöpfend sind. Und es bedeutet - ganz wie Jon oben in dem Zitat sagt - sich selbst immer mehr auf die Schliche zu kommen, die eigenen Muster zu erkennen und aus gewohnten Mustern auszubrechen um neue - vielleicht heilsamere -  Wege zu finden.



MBSR und Ausbildungen:


~ Zertifizierte MBSR Lehrerin 

(Yeshe Brost, Angelika Wild-Regel & Stefan Machka; Arbor Seminare) 


~ Zertifizierte MCP Lehrerin 

(Jörg Mangold, Sylke Känner & Dominik Ohlmeier, Arbor Seminare)


~ Zertifizierte AkiJu Lehrerin 

(Masha Blankshyn & Martina Assmann; MBSR/MBCT Verband)


~ Zertifizierte .b Lehrerin 

(Jem Shakleford; Mindfulness in Schools Project)


~ Zertifizierte AmiKi Lehrerin 

(Achtsamkeit mit Kindern und Jugendlichen bei Dörthe Westphal, Kevin Hawkins & Amy Burke; Arbor Seminare)


~  Weiterbildungen zur MCE Lehrerin (Mindful Compassionate Education bei Jörg Mangold), in MSC (Mindful Self Compassion bei Hilde Steinhäuser), Tonglen (bei Yesche Udo Regel), Humanize Dyads (bei Urte Thölke) und Retreats u.a. bei Christiane Wolf, Saki Santorelli und Bob Stahl.


~ Mitglied im MBSR/MBCT Verband


- Diplom Ökonomin